Helfen mit Hand & Fuß,
mit Herz & Verstand

Das etwas andere Ehrenamt

Wer Zeitschenker*in werden möchte springt bei uns nicht „ins kalte Wasser “. Vorab gibt es eine dreistufige Schulung durch Demenz-Experten z. B. der Alzheimer Gesellschaft. Ausgestattet mit theoretischen Kenntnissen und zahlreichen praktischen Tipps und Kniffen geht es dann zu den Besuchen. Anfangs immer in Begleitung einer erfahrenen Zeitschenker*in und immer in Absprache mit den Angehörigen und Pflegekräften, wo der Bedarf am größten ist.

Auch die Zeitschenker*innen treffen sich regelmäßig, um die Besuche bei unseren Zeitbeschenkten und das Erlebte zu besprechen. Weitere Schulungen unterstützen uns dabei, das Wissen um die Krankheit Demenz zu vertiefen wie auch im Umgang mit dementiell Erkrankten immer sicherer zu werden.