Da kommt Freude auf

Besuche bei Menschen mit Demenz

Die ZEITSCHENKER*INNEN besuchen Demenz Erkrankte, die in Mülheimer Einrichtungen leben und die selten oder nie Besuch bekommen. Wir sind im Dezember 2021 an den Start gegangen. Dank eines Zeitungsartikels haben sich zahlreiche ZEITSCHENKER*INNEN im Alter zwischen 16 bis 83 Jahren für dieses junge Ehrenamt gemeldet. Ein knappes Jahr und einen Zeitungsartikel später wächst die Gemeinschaft der ZEITSCHENKER*INNEN weiter.

Wir arbeiten mit dem „Runden Tisch Demenz“ in Mülheim/Ruhr und diversen Pflegeeinrichtungen zusammen. Wir gehören zum Verein Eltern werden, Eltern sein, der Mitglied im Wohlfahrtsverband der Paritätische ist. Dieser Verein dient gemeinnützigen Zwecken (§§ 51 ff. Abgaben 0) und ist als besonders förderungswürdig anerkannt (Anlage 7 EStR).